Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Vereinsförderung
Der Markt Wendelstein übernimmt als freiwillige Leistung eine finanzielle Förderung der gemeinnützigen Vereine des Gemeindegebietes, um die anerkannten Ziele der Vereine wie die Förderung des Sports, der Kultur und des Gemeinschaftslebens zu unterstützen.
Die Vereinsförderung erfolgt gemäß den Richtlinien, die der Marktgemeinderat festgelegt.
Der Markt Wendelstein bezuschusst die Vereine jährlich im Rahmen der Vereinsbezuschussung sowie der Sportförderung für Investitionen. Die Ausleihe eines Vereinsbusses erfolgt durch die Gemeinde mietfrei.
Der Markt Wendelstein bezuschusst die Aktivitäten des vorangegangenen Jahres. Der Zuschussantrag muss daher von den Vereinen, die nach den Richtlinien des BLSV gefördert werden bis 1. März, und von den anderen Vereinen bis 30. April des Folgejahres beim Bildungs- und Kulturreferat der Marktgemeinde eingereicht werden.
Richtlinie-Vereinsförderung vom 01.01.2020.pdf