Veranstaltungskalender

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Kommunalpolitik in Wendelstein
Leitfaden für die Kommunalpolitik ist die Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern.
Der Marktgemeinderat entscheidet in wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde, er überwacht die Gemeindeverwaltung und die Ausführung seiner Beschlüsse.
Der Rat besteht aus dem ersten Bürgermeister, 24 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern und einem berufsmäßig gewählten Marktgemeinderatsmitglied. Der erste Bürgermeister führt in diesem Gremium den Vorsitz, vollzieht seine Beschlüsse, leitet die Verwaltung und vertritt den Markt Wendelstein nach außen.
Zu den öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderats und seiner Ausschüsse finden Sie im Bürgerinfoportal umfangreiche Informationen.
Die jeweilige Tagesordnung der öffentliche Sitzung wird grundsätzlich am Freitagnachmittag vor dem Sitzungstermin bekanntgegeben.
Die Protokolle der öffentlichen Sitzungen werden nach der Genehmigung durch das zuständige Gremium imBürgerinfoportal eingestellt.
Falls Sie Fragen zur Tagesordnung von öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates oder der Ausschüsse haben, können Sie diese gerne perEmail übermitteln.