Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Walderlebnispfad
Unsere Wälder haben neben der Erholungsfunktion auch eine Nutz-, Schutz und Sonderfunktion.
Dies wird anhand zahlreicher Informationstafeln und Stationen auf dem etwa 4,2 km langen Rundweg, der 2013 von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit dem Markt Wendelstein geschaffen wurde, gezeigt. Frischen Sie Ihr Wissen über die Baum- und Tierarten auf.
Ein Kletterbaum, viele Palisaden fordern die Geschicklichkeit am Waldspielplatzheraus. Kinder können ihr sportliches Vermögen bei der Tierweitsprunganlage prüfen. Die Zapfenwurfanlage stellt hohe Ansprüche an den Werfer. Zum Ausruhen und Picknick machen steht eine Sitzgruppe bereit. Der Walderlebnispfad ist eine Herausforderung für Jung und Alt, sorgt für Unterhaltung und macht Spaß!
Parkplätze
Am Ludwig-Donau-Main-Kanal (Nürnberger Straße).
Markierung
Der Walderlebnispfad ist mit einem grünen Ring auf weißem Grund markiert.
Verlauf
Der Rundweg beginnt und endet in der Nähe der Bushaltestelle „Nürnberger Straße“.
Er ist ganzjährig begehbar und für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen geeignet.
Testen Sie ihn selbst, der Flyer wird Sie dabei begleiten.