. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Aktuelles

1007Wendelstein_Logo


Alle Geburtsjahrgänge von 1965 bis 1970 die noch im Besitz des GRAUEN oder ROSA Führerscheins sind, müssen bis zum 19.01.2024 den Führerschein umgetauscht haben.

P1010366b-3


Über 60 Auszubildende erhielten aus den Händen von Landrat und Schirmherr Ben Schwarz das Zertifikat der BDS Azubi Akademie und ließen sich dadurch den „Blick über den Tellerrand hinaus“ offiziell zertifizieren.

230504 Wahl - Kopie


Wir suchen Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Wendelstein, die bereit sind, als Wahlhelfer/-helferin (ehrenamtlich) mitzuarbeiten.

130807_Kanalsanierung Schwarzachhöhe Inliner Bild 1

Seit Mai laufen im Gemeindegebiet Wendelstein die Vorarbeiten zur Kanalsanierung in geschlossener Bauweise. Bei dieser Sanierungstechnik wird in das bestehende Kanalrohr ein sogenannter Schlauchliner eingezogen, um so die Stabilität und Funktionalität wieder herzustellen.


Mikrozensus Logo_Bayersiches_Landesamt_für_Statistik


In Bayern werden 60.000 Haushalte befragt - bitte um Unterstützung und Mitarbeit

17 Logo_vhs-LKRoth-quer-rgb​​​​​​​


Ab 1. Februar ist das Gesamtprogramm des Landkreises sowie das Programm der Außenstelle Wendelstein „online“ und buchbar

Der Markt Wendelstein, der Helferkreis Wendelstein und die Partnerschaftsfreunde des Heimatvereins haben kurzfristig Spenden-, Hilfs- und Sammelaktion für ukrainische Flüchtlinge ins Leben gerufen.


Im Landkreis Roth werden im Landratsamt zentral die Hilfen für ukrainische Flüchtlinge koordinert.

Weitere Infos unter https://www.landratsamt-roth.de/news/unterstuetzung-ukraine


Verschiedene Organisationen setzen Geldspenden sofort und unmittelbar für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein.

Logo Öko-Modellregion


Seit 2014 ist der Landkreis Roth Teil der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth. Schwerpunktaufgaben der Öko-Modellregion ist die Vernetzung zwischen Stadt und Land und die Zusammenarbeit der Bio-Landwirte. Ab 2022 können kleinere Öko- und Bio-Projekte erstmals über die Öko-Modellregion beantragt werden.

Logo_FT-Gemeinde_MW


Auszeichnung von 2019 wurde für zwei weitere Jahre bestätigt

zurück  1  2  3  weiter


Letzte Änderung: 25.06.2023 16:35 Uhr