Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Der Markt Wendelstein und seine Ortsteile
Der Markt Wendelstein und seine Ortsteile
In der Marktgemeinde Wendelstein leben knapp 16.000 Einwohner.
Seit der Gebietsreform 1978 besteht die Gemeinde aus den Orten
Die Namensherkunft von Wendelstein ist nicht vollständig geklärt.
Es kamen die Wenden ins Land,
sie riefen: ‚Hie wend den Stein!‘
Der erste Bau nun wurde benannt,
hinfort auch Wendelstein.
So lautet die Legende.
Vermutlich geht der Name auf die Schwarzach zurück, die sich in einer Schleife um den Felsen bei der St. Georgskirche wendet.
Weitere Informationen (z.B. Führungsangebote) finden Sie im Faltblatt "Wendelstein entdecken" unter Altortführungen.