Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Sperberslohe und Dürrenhembach
Sperberslohe
Bauernhof - Foto: Dr. Jörg Ruthrof
- erstmals erwähnt 1169, Rodungssiedlung
- vorwiegend Köhlerei und Falknerei
Ende 19. Jahrhunderts teilweise von den Grafen von Faber-Castell erworben
Dürrenhembach
- 1325 erstmals erwähnt, Rodungssiedlung
- großer Raubbau an den umliegenden Wäldern, daher „Dürre am Hembach“
Ende 19. Jahrhunderts gehörte der Ort vollständig den Grafen von Faber-Castell (Bleistiftherstellung)
Verwaltungsgebäude
Foto: Dr. Jörg Ruthrof
Weitere Informationen (z.B. Führungsangebote) finden Sie im Faltblatt "Wendelstein entdecken" unter Altortführungen.